Winzige Schneckenhäuser finden sich überall zwischen kleinen Ästen und Erdkrumen. Eidechsen rascheln im Laub, sind hurtig unterwegs, sitzen aber auch gerne still in der Sonne. Hin und wieder kommt ein großes Heupferd vorbei. Das rote Blatt landet in den grünen und ahmt eine Blüte nach. Die Schwärmer-Larve fuhr Über 20 Kilometer an der Autotür mit. Die kleine Frucht nennt sich Maushut.

Die berühmte Cappella della Madonna di Vitaleta zwischen San Quirico d'Orcia und Pienza bietet für auch Kunstfreunde etwas: eine spiegelnde Installation.
Abwechslungsreich und schwungvoll: die Landschaft bei Pienza.
Liebevoll dekorieren die Bürger von Pienza ihre Häuser und Gassen.
Traumhafter Blick unter klarem Himmel.
Genug gearbeitet: ein alter Traktor wird zum Kunstgegenstand in der Landschaft.
Trotz der vielen Besucher bietet San Galgano mit seiner Architektur und seinen weiten Anlagen Ruhe und Erholung für die Seele. Ein schöner Spaziergang verbindet die mächtige Klosterruine mit der modernen Winzerei und der Kapelle auf dem Berg. Fast scheint es, als würde man religiöse Gesänge vernehmen und stillen Messen beiwohnen.




Landschaftsschutzgebiet Maremma

Olivenbäume, Wind und Wolken.

Treibholz bildet eindrucksvolle Skulpturen am Strand von Grosseto.

Treibholz-Architektur am Strand von Grosseto.

Vom 1700 Meter hohen Monte Amiata reicht der Blick bis ans Meer.

Weg in der Maremma.

Einfahrt nach Porrona.

Blühen überall unter Bäumen: Veilchen.

Dicht stehen die Eichen am Wegesrand bei Paganico.

Herbstleuchten in den Hügeln von Paganico.

Sanft geschwungene Hügel soweit das Auge reicht.

Sehr alt und vom Leben gezeichnet: Olivenbaum.
Winzige Schneckenhäuser finden sich überall zwischen kleinen Ästen und Erdkrumen. Eidechsen rascheln im Laub, sind hurtig unterwegs, sitzen aber auch gerne still in der Sonne. Hin und wieder kommt ein großes Heupferd vorbei. Das rote Blatt landet in den grünen und ahmt eine Blüte nach. Die Schwärmer-Larve fuhr Über 20 Kilometer an der Autotür mit. Die kleine Frucht nennt sich Maushut.

Trotz der vielen Besucher bietet San Galgano mit seiner Architektur und seinen weiten Anlagen Ruhe und Erholung für die Seele. Ein schöner Spaziergang verbindet die mächtige Klosterruine mit der modernen Winzerei und der Kapelle auf dem Berg. Fast scheint es, als würde man religiöse Gesänge vernehmen und stillen Messen beiwohnen.


